Giovanni van Bronckhorst

niederländischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Spanischer Meister 2005 und 2006

Champions-League-Sieger 2006

Englischer Meister 2002

* 5. Februar 1975 Rotterdam

Internationales Sportarchiv 22/2008 vom 27. Mai 2008 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2022

Der Niederländer Giovanni van Bronckhorst schaffte 1996 den Sprung in den Stamm der niederländischen Nationalelf und nahm danach mit der "Elftal" an zwei WM-Endrunden (1998 und 2006) sowie zwei EM-Turnieren (2000 und 2004) teil. Doch sowohl im Oranje-Team als auch bei seinen Klub-Stationen FC Arsenal und FC Barcelona stand der mannschaftsdienliche Abwehr- und Mittelfeldspieler zumeist im Schatten der großen Stars. Die Stärken des Linksfußes liegen in seiner Schnelligkeit und in seiner Passgenauigkeit. Als Mitglied des "75er-Klubs" (Spieler mit 75 und mehr Länderspielen) zählt van Bronckhorst, der 2007 zu seinem Stammverein Feyenoord zurückkehrte, bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz zu den Routiniers der Niederländer.

Laufbahn

Giovanni van Bronckhorst lernte das Fußballspielen von seinem Vater, der bei dem Rotterdamer Klub LMO als Amateur aktiv war. Als Giovanni sechs Jahre alt war, trat er ebenfalls dem Verein bei. Doch das Talent blieb dort nicht lange, bereits im Alter von sieben Jahren wechselte er in die Jugendabteilung von Feyenoord Rotterdam. Schon damals agierte der ...